Suggestions for WikiTree Profiles: Warning 835: Local file reference Help Video (Difficulty: Advanced)

Here are suggestions for improving the health of our shared tree. Will you help by investigating them? When you're done, set the status using the button in the right column. Dismissed suggestions and corrected errors will be removed on Monday with the next database update on WikiTree+. more information Help.

For detail description of the suggestions, see the Data Doctors Project page.

Previous

Link Info Name Rel. Birth Death Gender Manager Marriage Status
Rothschild-448
H
* File <span id='M373'>M373</span>. File: C:\Users\Owner\Documents\Family Tree Maker\Richard M Kasprzak (Decker) Family Tree Media\New York Passenger Lists 18201957-3.jpg. Format: jpg. New York Passenger Lists, 1820-1957. Year: 1937 Arrival: New York, United States Microfilm serial: T715 Microfilm roll: T715_5991 Line: 4 List number: .
* File <span id='M376'>M376</span>. File: C:\Users\Owner\Documents\Family Tree Maker\Richard M Kasprzak (Decker) Family Tree Media40 United States Federal Census-26.jpg. Format: jpg. 1940 United States Federal Census. Year: 1940 Census Place: Chicago, Cook, Illinois Roll: T627_974 Page: 4B Enumeration District: 103-1685.
* File <span id='M386'>M386</span>. File: C:\Users\Owner\Documents\Family Tree Maker\Richard M Kasprzak (Decker) Family Tree Media\Jewish Transmigration Bureau Deposit Cards 193919-1.jpg. Format: jpg. Jewish Transmigration Bureau Deposit Cards, 1939-1954 (JDC).
Selma Rothschild 23 Feb 1897 Biedererrodenbach, Laudenbach, Germany Jun 1977 South Holland, Cook, Illinois, United States of America Female Orphan
Hermann-556
H
* File <span id='M1398'>M1398</span>. File: C:\Genealogy\MichaelBurger_2011-12-27 Media30 United States Federal Census260.jpg. John Kosla - 1930 United States Federal Census.
* File <span id='M1403'>M1403</span>. File: C:\Genealogy\MichaelBurger_2011-12-27 Media\New York Passenger Lists, 1820-195729.jpg. Lina Hermann - New York Passenger Lists, 1820-1957.
* File <span id='M1404'>M1404</span>. File: C:\Genealogy\MichaelBurger_2011-12-27 Media\Hamburg Passenger Lists, 1850-19342.jpg. Lina Hermann - Hamburg Passenger Lists, 1850-1934.
Lina Hermann 11 Nov 1897 Burbach, Mettmann, North Rhine-Westphalia, Germany Jan 1975 Illinois, USA Female Burger-1141
Brüning-107
H
* File <span id='M164'>M164</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_1.jpg.
* External File: <span id='M164'>M164</span> File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_1.jpg
* File <span id='M165'>M165</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_2.jpg.
* File <span id='M166'>M166</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_3.jpg.
* File <span id='M167'>M167</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_4.jpg.
* File <span id='M4330'>M4330</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_5.jpg.
* File <span id='M4331'>M4331</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_6.jpg.
* File <span id='M4332'>M4332</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_7.jpg.
* File <span id='M4333'>M4333</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\BrüningAlbert18971977_8.jpg.
* File <span id='M5054'>M5054</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\Kriegsverdienstorden1Klasse.jpg.
* File <span id='M5055'>M5055</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\Kriegsverdienstorden2Klasse.jpg.
* File <span id='M5056'>M5056</span>. File: C:\Users\Ralph\Documents\Family Tree Maker\test04 Media\EisernesKreuz2Klasse.jpg.
Albert Johannes Brüning certain 12 Dec 1897 certain Tönnishäuschen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland certain 16 Nov 1977 certain Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Male Brüning-102
Bindewald-20
H
* File <span id='M6008'>M6008</span>. File: C:\Genealogy\MichaelBurger_2011-12-27 Media\Bavaria, Germany, WWI Personnel Rosters, 1914-1918 - Johann Bindewald(1).jpg. Bavaria, Germany, WWI Personnel Rosters, 1914-1918 - Johann Bindewald.
* File <span id='M6009'>M6009</span>. File: C:\Genealogy\MichaelBurger_2011-12-27 Media\Bavaria, Germany, WWI Personnel Rosters, 1914-1918 - Johann Bindewald(3).jpg. Bavaria, Germany, WWI Personnel Rosters, 1914-1918 - Johann Bindewald.
Johann Bindewald 13 Jul 1898 Ilbesheim, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Germany Male Burger-1141
Rockenmeyer-2
H
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S8]] Page: Nr.103, 1925 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1262 Date: 25 Jul 2013 Object: Format: JPG File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1262_Wilhelm_Rockenmeyer_616_617_a.JPG Title: Heiratsurkunde S.1 Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: PHOTO Object: Format: JPG File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1262_Wilhelm_Rockenmeyer_616_617_b.JPG Title: Heiratsurkunde S.2 Scrapbook: Y Type: PHOTO</ref> Ella Karolina Rockenmeyer 2 Oct 1898 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Germany Female Braun-1122
Wilhelm-639
H
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S22]] Page: Nr.155, 1899 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1225 Date: 23 Jul 2013 Data: Text: Pirmansens, am 6.2.1899 CONT Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Ludwig Heinrich Wilhelm, wohnhaft zu Pirmasens, protestantischer Religion und zeigte an, daß von der Anna Maria Wilhelm, geborene Buckel, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Pirmasens am 6.2.1899 vormittags um halb sieben Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Hermann erhalten habe. CONT CONT Randeintrag: CONT Testamentskartei Nr. 2A/13 CONT Gestorben am 2.11.1959 CONT Standesamt Homburg-Saar Nr.464 1959 Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1225_Wilhelm_Hermann_10005.pdf Title: Geburtsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Cause: Krebs<ref>Source: [[#S20]] Page: 464/1959 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1008 Date: 05 Feb 2011 Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1008_Wilhelm_Hermann_10005.pdf Title: Sterbeurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC VERI YES</ref>
: Religion: evangelisch<ref>Source: [[#S129]] Page: 209/1921 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1069 Date: 27 Feb 2011 Note: Urkunde vom 22. Juni 1950, erstellt nach Vernichtung der ersten Beurkundung Data: Text: Am Rand Eintrag des Tods von Hermann Wilhelm am 2. November 1959 in Homburg (464/1959) Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1068_Wilhelm_10005_Diener_10006.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S22]] Page: Nr.155, 1899 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1225 Date: 23 Jul 2013 Data: Text: Pirmansens, am 6.2.1899 CONT Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Ludwig Heinrich Wilhelm, wohnhaft zu Pirmasens, protestantischer Religion und zeigte an, daß von der Anna Maria Wilhelm, geborene Buckel, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Pirmasens am 6.2.1899 vormittags um halb sieben Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Hermann erhalten habe. CONT CONT Randeintrag: CONT Testamentskartei Nr. 2A/13 CONT Gestorben am 2.11.1959 CONT Standesamt Homburg-Saar Nr.464 1959 Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1225_Wilhelm_Hermann_10005.pdf Title: Geburtsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Homburg, Saarland, Germany<ref>Source: [[#S129]] Page: 209/1921 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1069 Date: 27 Feb 2011 Note: Urkunde vom 22. Juni 1950, erstellt nach Vernichtung der ersten Beurkundung Data: Text: Am Rand Eintrag des Tods von Hermann Wilhelm am 2. November 1959 in Homburg (464/1959) Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1068_Wilhelm_10005_Diener_10006.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Homburg, Saarland, Germany<ref>Source: [[#S129]] Page: 209/1921 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1069 Date: 27 Feb 2011 Note: Urkunde vom 22. Juni 1950, erstellt nach Vernichtung der ersten Beurkundung Data: Text: Am Rand Eintrag des Tods von Hermann Wilhelm am 2. November 1959 in Homburg (464/1959) Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1068_Wilhelm_10005_Diener_10006.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Würzburg<ref>Source: [[#S129]] Page: 209/1921 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1069 Date: 27 Feb 2011 Note: Urkunde vom 22. Juni 1950, erstellt nach Vernichtung der ersten Beurkundung Data: Text: Am Rand Eintrag des Tods von Hermann Wilhelm am 2. November 1959 in Homburg (464/1959) Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1068_Wilhelm_10005_Diener_10006.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S8]] Page: 75/1887 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1026 Date: 01 Jun 2013 Data: Text: Pirmasens am 28. Mai 1887 CONT Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung CONT 1. der Schuhmacher Ludwig Heinrich Wilhelm der Persönlichkeit nach bekannt protestantischer Religion geboren den 27. Mai 1863 zu Pirmasens, wohnhaft zu Pirmasens, außerehelicher Sohn der ledigen Wäscherin Katharina Wilhelm wohnhaft zu Pirmasens CONT 2. die Fabrikarbeiterin Anna Maria Buckel, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den 31. Aug. 1864 zu Dahn, wohnhaft zu Pirmasens, außereheliche Tochte der ledigen Tagnerin Magdalena Buckel wohnhaft zu Dahn CONT 3. der Schuhmacher Georg Eisenmann der Persönlichkeit nach bekannt, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Pirmasens CONT 4. der Schuhmacher Jakob Jost der Persönlichkeit nach bekannt, 30 Jahre alt, wohnhaft zu Pirmasens CONT In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: CONT ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. CONT Vorher erklärten die beiden Verlobten in Gegenwart der Zeugen, daß sie das am 16.Jan.1883 von der Braut zu Dahn außerehelich geborene und unter Nr.5 des Geburtsregisters des Standesamtes Dahn von jenem Jahre mit dem Vornamen Maria eingetragene Kind, als miteinander erzeugt, hiermit anerkennen. CONT CONT Vorgelesen und unterschrieben: CONT Wilhelm CONT Buckel CONT Eisenmann CONT J.Jost Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1026_Wilhelm_Buckel_10019_10018.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
Hermann Wilhelm 6 Feb 1899 Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany 2 Nov 1959 Homburg, Saarland, Germany Male Braun-1122
Diener-99
H
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S22]] Page: 201/1899 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1021 Date: 05 Feb 2011 Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Diener\D1021_Diener_Johanna_10006.pdf Title: Abstammungsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Zweibrücken, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S21]] Page: 638/1987 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1002 Date: 30 May 2013 Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Diener\D1002_Diener_Johanna_10006.pdf Title: Sterbeurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC VERI YES</ref>
:: Place: Würzburg<ref>Source: [[#S129]] Page: 209/1921 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1069 Date: 27 Feb 2011 Note: Urkunde vom 22. Juni 1950, erstellt nach Vernichtung der ersten Beurkundung Data: Text: Am Rand Eintrag des Tods von Hermann Wilhelm am 2. November 1959 in Homburg (464/1959) Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1068_Wilhelm_10005_Diener_10006.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: File: C:\Users\hcwilhelm\Documents\6_Familienforschung\Legacy\Bilder\B1000\B1000_Diener_Johanna_10006.jpg
:: Place: Würzburg<ref>Source: [[#S129]] Page: 209/1921 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: 1069 Date: 27 Feb 2011 Note: Urkunde vom 22. Juni 1950, erstellt nach Vernichtung der ersten Beurkundung Data: Text: Am Rand Eintrag des Tods von Hermann Wilhelm am 2. November 1959 in Homburg (464/1959) Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Wilhelm\D1068_Wilhelm_10005_Diener_10006.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S8]] Page: 87/1872 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1055 Date: 05 Feb 2011 Data: Text: Heiraths-Akt des Diener, Ludwig mit der Kaufmann, Katharina CONT Im Jahre ein tausend acht hundert zwei und siebenzig den fünften September um fünf Uhr des Abends erschienen vor uns Karl Lützel zweiter Adjunkt dahier, Delegierter des Bürgermeisters zu Pirmasens Civilstands-Beamte der Gemeinde Pirmasens Kantons Pirmasens Bezirksgerichts Zweibrücken in der Pfalz des Königreichs Bayern, mit dem Begehren sich ehelich zu verbinden: Ludwig Diener, Schuhmacher, wohnhaft zu Pirmasens, ledig, ausweislich des anliegenden Geburtsregisterauszugs geboren zu Pirmasens den fünf und zwanzigsten August achtzehnhundert und siebenzig, daher zwei und zwanzig Jahre alt, großjähriger Sohn von dern in Pirmasens wohnhaften Eheleuten Konrad Diener, fünfzig Jahre alt, Blechschmied und Karoline Weber, acht und vierzig Jahre alt, die gegenwärtig sind und in diese Ehe einwilligen. CONT Und Katharina Kaufmann, ohne besonderes Gewerbe, wohnhaft zu Pirmasens, ledig, ausweislich des anliegenden Geburtsregisterauszugs geboren zu Pirmasens den dreißigsten Dezember achtzehnhundert ein und fünfzig, sohin zwanzig Jahre alt, minderjährige Tochter von den in Pirmasens wohnhaften Eheleuten Heinrich Kaufmann, sieben und fünfzig Jahre alt, früher Leineweber jetzt Ackersmann und Margaretha Rübell sechs und fünfzig Jahre alt, die gegenwärtig sind und in diese Ehe einwilligen. CONT Dem Bräutigam wurde gemäß vorgezeigtem Freischein, ausgefertigt durch die köngiliche Ersatzkommission der Einsatzbereichs Pirmasens am ersten Oktober achtzehnhundert ein und siebenzig wegen Dienstuntauglichkeit die Befreiung von der Wehrpflicht bewilligt, und derselbe hat heute den vorgeschriebenen Staatsbürgereid geleistet.Die erste Verkündigung hatte Statt vor der Hauptthüre unseres Gemeindehauses am eilften des Monats August Jahres ein tausend acht hundert zwei und fünfzig um zwölf Uhr des Mittags und die zweite allda den achtzehnten nämlichen Monats und Jahres ebenfalls um zwölf Uhr Mittags. CONT Da uns keine Opposition gegen diese Heirath insinuirt worden, so haben wir nach vorheriger Vorlesung alles eben erwähnten Schriften und des sechsten Kapitels des bürgerlichen Gesetzbuchs, betitelt: von der Heirath, der an uns geschehenen Aufforderung Genüge geleistet und haben den künftigen Ehegatten und die künftige Ehegattin gefragt, ob sie sich zum Manne und zur Frau nehmen wollen. Nachdem beide, und zwar jedes insbesondere, eine bejahende Antwort gegeben hatten, erklärten wir im Namen des Gesetzes, daß Lukwig Diener und Katharina Kaufmann ehelich miteinander verbunden sind. CONT Worüber wir diesen Akt aufgesetzt haben in Gegenwart von Friedrich Bohl, vier und siebenzig Jahre alt, Oekonom, Onkel des Bräutigams, von Friedrich Diener, neun und zwanzig Jahre alt, Buchbinder, Geschwisterkind des Bräutigams, von Heinrich Trumpf, ein und dreißig Jahre alt, Schuhmacher, Schwager der Braut und von Wilhelm Hinnecker, drei und dreißig Jahr alt, Schuhmacher, Schwager der Braut. Der erstere in Donnersberg und die drei letzteren in Pirmasens wohnhaft, welche nach geschehener Vorlesung diesen Akt mit uns und den kontrhirenden Theilen unterschrieben haben. CONT CONT Unterschriften: CONT L. Diener CONT Katharina Kaufmann CONT Diener CONT Weber CONT Kaufmann CONT Rübell CONT Friedrich Bohl CONT Fr. Diener CONT Zinnecker Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Diener\D1055_Diener_Kaufmann_10020_10021.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S8]] Page: 87/1872 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1055 Date: 05 Feb 2011 Data: Text: Heiraths-Akt des Diener, Ludwig mit der Kaufmann, Katharina CONT Im Jahre ein tausend acht hundert zwei und siebenzig den fünften September um fünf Uhr des Abends erschienen vor uns Karl Lützel zweiter Adjunkt dahier, Delegierter des Bürgermeisters zu Pirmasens Civilstands-Beamte der Gemeinde Pirmasens Kantons Pirmasens Bezirksgerichts Zweibrücken in der Pfalz des Königreichs Bayern, mit dem Begehren sich ehelich zu verbinden: Ludwig Diener, Schuhmacher, wohnhaft zu Pirmasens, ledig, ausweislich des anliegenden Geburtsregisterauszugs geboren zu Pirmasens den fünf und zwanzigsten August achtzehnhundert und siebenzig, daher zwei und zwanzig Jahre alt, großjähriger Sohn von dern in Pirmasens wohnhaften Eheleuten Konrad Diener, fünfzig Jahre alt, Blechschmied und Karoline Weber, acht und vierzig Jahre alt, die gegenwärtig sind und in diese Ehe einwilligen. CONT Und Katharina Kaufmann, ohne besonderes Gewerbe, wohnhaft zu Pirmasens, ledig, ausweislich des anliegenden Geburtsregisterauszugs geboren zu Pirmasens den dreißigsten Dezember achtzehnhundert ein und fünfzig, sohin zwanzig Jahre alt, minderjährige Tochter von den in Pirmasens wohnhaften Eheleuten Heinrich Kaufmann, sieben und fünfzig Jahre alt, früher Leineweber jetzt Ackersmann und Margaretha Rübell sechs und fünfzig Jahre alt, die gegenwärtig sind und in diese Ehe einwilligen. CONT Dem Bräutigam wurde gemäß vorgezeigtem Freischein, ausgefertigt durch die köngiliche Ersatzkommission der Einsatzbereichs Pirmasens am ersten Oktober achtzehnhundert ein und siebenzig wegen Dienstuntauglichkeit die Befreiung von der Wehrpflicht bewilligt, und derselbe hat heute den vorgeschriebenen Staatsbürgereid geleistet.Die erste Verkündigung hatte Statt vor der Hauptthüre unseres Gemeindehauses am eilften des Monats August Jahres ein tausend acht hundert zwei und fünfzig um zwölf Uhr des Mittags und die zweite allda den achtzehnten nämlichen Monats und Jahres ebenfalls um zwölf Uhr Mittags. CONT Da uns keine Opposition gegen diese Heirath insinuirt worden, so haben wir nach vorheriger Vorlesung alles eben erwähnten Schriften und des sechsten Kapitels des bürgerlichen Gesetzbuchs, betitelt: von der Heirath, der an uns geschehenen Aufforderung Genüge geleistet und haben den künftigen Ehegatten und die künftige Ehegattin gefragt, ob sie sich zum Manne und zur Frau nehmen wollen. Nachdem beide, und zwar jedes insbesondere, eine bejahende Antwort gegeben hatten, erklärten wir im Namen des Gesetzes, daß Lukwig Diener und Katharina Kaufmann ehelich miteinander verbunden sind. CONT Worüber wir diesen Akt aufgesetzt haben in Gegenwart von Friedrich Bohl, vier und siebenzig Jahre alt, Oekonom, Onkel des Bräutigams, von Friedrich Diener, neun und zwanzig Jahre alt, Buchbinder, Geschwisterkind des Bräutigams, von Heinrich Trumpf, ein und dreißig Jahre alt, Schuhmacher, Schwager der Braut und von Wilhelm Hinnecker, drei und dreißig Jahr alt, Schuhmacher, Schwager der Braut. Der erstere in Donnersberg und die drei letzteren in Pirmasens wohnhaft, welche nach geschehener Vorlesung diesen Akt mit uns und den kontrhirenden Theilen unterschrieben haben. CONT CONT Unterschriften: CONT L. Diener CONT Katharina Kaufmann CONT Diener CONT Weber CONT Kaufmann CONT Rübell CONT Friedrich Bohl CONT Fr. Diener CONT Zinnecker Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Diener\D1055_Diener_Kaufmann_10020_10021.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
:: Place: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany<ref>Source: [[#S8]] Page: 87/1872 Quality or Certainty of Data: 4 Reference: D1055 Date: 05 Feb 2011 Data: Text: Heiraths-Akt des Diener, Ludwig mit der Kaufmann, Katharina CONT Im Jahre ein tausend acht hundert zwei und siebenzig den fünften September um fünf Uhr des Abends erschienen vor uns Karl Lützel zweiter Adjunkt dahier, Delegierter des Bürgermeisters zu Pirmasens Civilstands-Beamte der Gemeinde Pirmasens Kantons Pirmasens Bezirksgerichts Zweibrücken in der Pfalz des Königreichs Bayern, mit dem Begehren sich ehelich zu verbinden: Ludwig Diener, Schuhmacher, wohnhaft zu Pirmasens, ledig, ausweislich des anliegenden Geburtsregisterauszugs geboren zu Pirmasens den fünf und zwanzigsten August achtzehnhundert und siebenzig, daher zwei und zwanzig Jahre alt, großjähriger Sohn von dern in Pirmasens wohnhaften Eheleuten Konrad Diener, fünfzig Jahre alt, Blechschmied und Karoline Weber, acht und vierzig Jahre alt, die gegenwärtig sind und in diese Ehe einwilligen. CONT Und Katharina Kaufmann, ohne besonderes Gewerbe, wohnhaft zu Pirmasens, ledig, ausweislich des anliegenden Geburtsregisterauszugs geboren zu Pirmasens den dreißigsten Dezember achtzehnhundert ein und fünfzig, sohin zwanzig Jahre alt, minderjährige Tochter von den in Pirmasens wohnhaften Eheleuten Heinrich Kaufmann, sieben und fünfzig Jahre alt, früher Leineweber jetzt Ackersmann und Margaretha Rübell sechs und fünfzig Jahre alt, die gegenwärtig sind und in diese Ehe einwilligen. CONT Dem Bräutigam wurde gemäß vorgezeigtem Freischein, ausgefertigt durch die köngiliche Ersatzkommission der Einsatzbereichs Pirmasens am ersten Oktober achtzehnhundert ein und siebenzig wegen Dienstuntauglichkeit die Befreiung von der Wehrpflicht bewilligt, und derselbe hat heute den vorgeschriebenen Staatsbürgereid geleistet.Die erste Verkündigung hatte Statt vor der Hauptthüre unseres Gemeindehauses am eilften des Monats August Jahres ein tausend acht hundert zwei und fünfzig um zwölf Uhr des Mittags und die zweite allda den achtzehnten nämlichen Monats und Jahres ebenfalls um zwölf Uhr Mittags. CONT Da uns keine Opposition gegen diese Heirath insinuirt worden, so haben wir nach vorheriger Vorlesung alles eben erwähnten Schriften und des sechsten Kapitels des bürgerlichen Gesetzbuchs, betitelt: von der Heirath, der an uns geschehenen Aufforderung Genüge geleistet und haben den künftigen Ehegatten und die künftige Ehegattin gefragt, ob sie sich zum Manne und zur Frau nehmen wollen. Nachdem beide, und zwar jedes insbesondere, eine bejahende Antwort gegeben hatten, erklärten wir im Namen des Gesetzes, daß Lukwig Diener und Katharina Kaufmann ehelich miteinander verbunden sind. CONT Worüber wir diesen Akt aufgesetzt haben in Gegenwart von Friedrich Bohl, vier und siebenzig Jahre alt, Oekonom, Onkel des Bräutigams, von Friedrich Diener, neun und zwanzig Jahre alt, Buchbinder, Geschwisterkind des Bräutigams, von Heinrich Trumpf, ein und dreißig Jahre alt, Schuhmacher, Schwager der Braut und von Wilhelm Hinnecker, drei und dreißig Jahr alt, Schuhmacher, Schwager der Braut. Der erstere in Donnersberg und die drei letzteren in Pirmasens wohnhaft, welche nach geschehener Vorlesung diesen Akt mit uns und den kontrhirenden Theilen unterschrieben haben. CONT CONT Unterschriften: CONT L. Diener CONT Katharina Kaufmann CONT Diener CONT Weber CONT Kaufmann CONT Rübell CONT Friedrich Bohl CONT Fr. Diener CONT Zinnecker Object: Format: pdf File: C:\Users\hcwilhelm\Documents_Familienforschung\Legacy\Dokumente\Diener\D1055_Diener_Kaufmann_10020_10021.pdf Title: Heiratsurkunde Scrapbook: Y Primary or Preferred: Y Type: DOC</ref>
Johanna Diener 18 Feb 1899 Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Germany 27 Oct 1987 Zweibrücken, Rheinland-Pfalz, Germany Female Braun-1122
WikiTree ID Date Status Comment
Eschenbaum-9 17.05.2021 16:17:21 Comment Left a comment on the profile.
Meier-849
H
* File <span id='M172'>M172</span>. File: C:\Users\USER\Documents\Family Tree Maker\Hogue Family Tree Media\Edna Knippenberg weds H John Mieier(1).jpg. Edna Knippenberg weds H. John Mieier.
* External File: <span id='M172'>M172</span> File: C:\Users\USER\Documents\Family Tree Maker\Hogue Family Tree Media\Edna Knippenberg weds H John Mieier(1).jpg Edna Knippenberg weds H. John Mieier
* File <span id='M498'>M498</span>. File: C:\Users\USER\Documents\Family Tree Maker\Hogue Family Tree Media\California Marriage Index 19601985(4).jpg. California, Marriage Index, 1960-1985.
Hermann John Meier 25 Feb 1899 Germany May 1981 Glendale, Los Angeles, CA, USA--Last Residence Male Hogue-650